Zum Inhalt springen
Glückliche Familie mit Kind

Ursachenforschung &
kreative Lösungen

neugierig | mutig | ausdauernd

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. So ist es auch bei vielen Herausforderungen im Familienalltag. Unsere eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Ängste und Sorgen überdecken manchmal den neugierigen Blick auf unser Kind, auf unsere/n Partner/in oder eine bestimmte Situation.

Eine offene und interessierte Ursachenforschung ist dann kaum möglich und so werden auch neue Lösungsstrategien nicht mehr sichtbar.

Als Systemische Beraterin* gehen ich davon aus, dass jedes Verhalten und sei es auf den ersten Blick noch so absurd, einen guten Grund hat. Jedes Verhalten wird aus uns selbst heraus motiviert – entweder als Versuch uns ein Bedürfnis zu erfüllen oder aber, um etwas Unangenehmes zu vermeiden. Diesen „guten Grund“ herauszufinden ist manchmal nicht leicht, aber umso lohnender. Denn erst wenn die Ursache klar ist, kann eine passende Lösungsstrategie gefunden werden.

In meinem Coaching beleuchten wir Deine derzeitige familiäre Situation und reflektieren gemeinsam Deine Herausforderung – vertraulich und wertschätzend. Ich unterstütze Dich durch systemische Fragetechniken und Methoden, lade Dich zum Perspektivwechsel ein, gebe Dir Impulse und teile mit Dir Erkenntnisse aus der Gewaltfreien Kommunikation sowie der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik. Immer auf der Suche nach neuen Lösungs-ansätzen, die zu Dir, Deiner Familie und Euren Herausforderungen passen.

Mehr zu meinem Ansatz findest du hier.

  • Umgang mit herausfordernden Situationen mit Kindern & Jugendlichen
  • Du machst Dir Sorgen um Dein Kind (ggf. Schulprobleme)
  • Wunsch nach mehr Freude und Leichtigkeit im Familienalltag
  • Belastung durch immer wiederkehrende Konflikte
  • Eltern-Kind-Bindung stärken / kindliches Verhalten verstehen
  • eigene Trigger besser verstehen und gute Strategien finden
  • Konflikte mit der eigenen Rolle als Mutter oder Vater
  • Neuorientierung durch Familienzuwachs
  • Neuorientierung als Patchwork Familie, als Bonusmama / Bonuspapa

Sicherlich hast Du schon Einiges ausprobiert und vielleicht trotzdem noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ein Perspektivwechsel oder ein neutraler Blick von außen kann hilfreich sein, um hinderliche Muster zu erkennen und aufzulösen.

Klientin-Referenz-Elterncoaching

Susanne, Mutter von zwei Kindern

„Wieso bin ich denn nicht selber darauf gekommen?“, das habe ich mir in den zwei Sitzungen manchmal gedacht. Es ist richtig gut mit einer Person, die nicht im eigenen „Wirrwarr“ von Gefühlen, Gedanken, Meinungen, Erwartungen drin ist, zu sprechen. Die Fragen und Themen in den Sitzungen haben einen Anstoß gegeben das „Problem“ von allen Seiten zu betrachten. Was kann ich und was will ich verändern? Worauf kann ich bei mir selber zurückgreifen und es gut für mich und andere nutzen? Diese Fragen kann ich jetzt klarer beantworten und fühle mich damit zufriedener.

Ich habe mich wohlgefühlt und gefühlt, dass du, Stephie, mit mir bei meinem Thema warst. Deine klare Kommunikation, deine Haltung, bei der ich gespürt habe, dass mein Anliegen und meine Aussagen wertgeschätzt werden, waren mir eine gute Stütze und davon profitiere ich.

Mein Coaching findet entweder in präsenz oder auch online statt – je nachdem was Du bevorzugst. Eine Stitzung dauert in der Regel 60 Minuten für Einzelpersonen. Bei Paaren kann es sicnnvoll sein, etwas mehr Zeit einzuplanen. Alle unsere Gespräche werde ich selbstverständlich vertraulich behandeln.

Die Anzahl der Sitzungen ist nicht festgeschrieben. Manchmal reicht schon ein Termin, um etwas Entscheidendes zu verändern, manchmal dauert es etwas länger bis die Lösung sichtbar wird und manchmal kommen wir im Coaching-Prozess von einem Thema zu einem Anderen. Du entscheidest, ob und wie Du die Beratung fortführen möchtest. Du hast die Freiheit die Beratung jederzeit zu beenden und ebenso jederzeit wieder aufzunehmen.

Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, ob ein Elterncoaching das Richtige für Dich ist, biete ich Dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Wir können uns kennenlernen und Du kannst alle Deine Fragen loswerden. Ich werde Dich bitten, mir kurz zu schildern worum es geht und wir besprechen, wie es weitergehen könnte. Nach dem Erstgespräch entscheidest Du, wie es für Dich weitergeht.

Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler.

Solltest Du einen Termine nicht wahrnehmen können – kein Problem – sag ihn bitte mind. 24 Stunden vorher ab. Dann kann ich meine Zeit anders planen und freie Termine rechtzeitig anbieten. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werde ich zu 50 % berechnen.

Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, ob ein Elterncoaching das Richtige für Dich ist, biete ich Dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Du kannst mich kennenlernen und alle Deine Fragen loswerden. Ich werde Dich bitten, mir kurz zu schildern worum es geht und wir besprechen, wie es weitergehen könnte.

Nach dem Erstgespräch entscheidest Du ganz alleine, wie es für Dich weitergeht.